Überspringen zu Hauptinhalt

Bürgermedienpreis 2020

Auch und gerade in diesem ungewöhnlichen Jahr voller Herausforderungen wollen wir die außergewöhnliche Arbeit in den OK-TVs zeigen und würdigen. Dafür schreiben wir den Bürgermedienpreis 2020 aus. Ab sofort können wieder die besten Beiträge in den Kategorien „Semiprofi“ und „Ehrenamt“…

Mehr lesen

Denkmale in Koblenz

Der "Tag des offenen Denkmals" am 13. September wird in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht in der gewohnten Form stattfinden. Ein Arbeitskreis in Koblenz hat sich eine digitale Alternative überlegt. Einige Denkmale werden in Form von Videoclips vorgestellt -…

Mehr lesen

Minister Wolf besucht OK4 Koblenz

Im Rahmen seiner Sommerreise 2020 besuchte der rheinland-pfälzische Staatsminister Konrad Wolf am 29. Juli OK4 Koblenz. Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen informierten ihn über die Aktivitäten der letzten Monate. Die Corona-Pandemie brachte OK4 eine Vielzahl an Kooperationsanfragen. Vor allem von…

Mehr lesen

Geänderte Öffnungszeiten!

Die aktuelle Situation aufgrund des Covid – 19 – Virus zwingt auch uns zu ungewöhnlichen Maßnahmen. Der Besuch unserer OK4-Standorte in Adenau, Andernach, Koblenz und Neuwied ist zurzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Der Sendebetrieb geht wie gewohnt weiter. Wenn…

Mehr lesen

Aufzeichnung „Ein Kaffee mit …“

Am 19. November war Django Reinhardt zu Gast bei Michael Dempe in der Talksendung "Ein Kaffee mit ...". Django Reinhardt stammt aus einer der bekanntesten Jazz Familien Europas. Er ist zwar in erster Linie Sänger, hat aber die Liebe zur…

Mehr lesen

Seit 30 Jahren OK4 Koblenz auf Sendung

Vor 30 Jahren, am 4. November 1989, ging die damalige Sendeplattform Offener Kanal Koblenz auf Sendung. Dieses Jubiläum feierte der Trägerverein am 14. November 2019. Über 40 Gäste gratulierten dem Vorstand und den ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Darunter…

Mehr lesen

OK4 Koblenz beim Krimifestival

Beim Krimifestival Tatort Eifel gibt es zum ersten Mal eine umfangreiche Videoberichterstattung. Junge Medienschaffende und medieninteressierte Schülerinnen und Schüler berichten eine Woche lang crossmedial über das Fach- und Unterhaltungsprogramm des Festivals. Für dieses Projekt haben die Veranstalter mit der Medienanstalt…

Mehr lesen

Online-Voting beim Bürgermedienpreis

Ihre Stimme zählt: Im Rahmen des Bürgermedienpreises der Medienanstalt Rheinland-Pfalz kann erstmals auch das Publikum seinen Lieblingsbeitrag auswählen. Unter den mehr als 100 Einsendungen zum Bürgermedienpreis haben sich zahlreiche Produzenten/innen entschieden, ihren Beitrag auch zum Online-Voting freizugeben und sich so…

Mehr lesen

Hate – Wenn aus Spaß Ernst wird!

TV-Sendung zum Safer Internet Day (SID) im Bürgerfernsehen Wer häufig Social-Media-Kanäle wie Snapchat, WhatsApp oder Instagram nutzt, dem können auch abwertende Kommentare begegnen. Sogenannte Hassrede oder „Hate Speech“, ist ein Phänomen, das immer häufiger im Internet zu finden ist. Junge…

Mehr lesen

OK4 bei EntertainTV

Die Telekom erweitert ihr programmliches Angebot bei EntertainTV mit Bürgermedien aus Rheinland-Pfalz. Nun ist auch das Programm von OK4 deutschlandweit über das IPTV-Angebot der Telekom zu empfangen sein. Bislang ist das rheinland-pfälzische Bürgerfernsehen hauptsächlich im digitalen Kabel verbreitet worden. Nun…

Mehr lesen
An den Anfang scrollen