Überspringen zu Hauptinhalt

OK4 Koblenz beim Krimifestival

Beim Krimifestival Tatort Eifel gibt es zum ersten Mal eine umfangreiche Videoberichterstattung. Junge Medienschaffende und medieninteressierte Schülerinnen und Schüler berichten eine Woche lang crossmedial über das Fach- und Unterhaltungsprogramm des Festivals. Für dieses Projekt haben die Veranstalter mit der Medienanstalt…

Mehr lesen

Online-Voting beim Bürgermedienpreis

Ihre Stimme zählt: Im Rahmen des Bürgermedienpreises der Medienanstalt Rheinland-Pfalz kann erstmals auch das Publikum seinen Lieblingsbeitrag auswählen. Unter den mehr als 100 Einsendungen zum Bürgermedienpreis haben sich zahlreiche Produzenten/innen entschieden, ihren Beitrag auch zum Online-Voting freizugeben und sich so…

Mehr lesen

Hate – Wenn aus Spaß Ernst wird!

TV-Sendung zum Safer Internet Day (SID) im Bürgerfernsehen Wer häufig Social-Media-Kanäle wie Snapchat, WhatsApp oder Instagram nutzt, dem können auch abwertende Kommentare begegnen. Sogenannte Hassrede oder „Hate Speech“, ist ein Phänomen, das immer häufiger im Internet zu finden ist. Junge…

Mehr lesen

OK4 bei EntertainTV

Die Telekom erweitert ihr programmliches Angebot bei EntertainTV mit Bürgermedien aus Rheinland-Pfalz. Nun ist auch das Programm von OK4 deutschlandweit über das IPTV-Angebot der Telekom zu empfangen sein. Bislang ist das rheinland-pfälzische Bürgerfernsehen hauptsächlich im digitalen Kabel verbreitet worden. Nun…

Mehr lesen

BürgerMedienDialog mit Dr. Marc Jan Eumann

Am 10. Juli 2018 besuchte im Rahmen des BürgerMedienDialogs 2018 der Direktor der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz, Dr. Marc Jan Eumann, die Bürgermedienplattform OK4 in Koblenz. Dort sprach er mit aktiven Mitgliedern der OK-TV-Trägervereine Adenau, Andernach, Koblenz…

Mehr lesen

Neuer Vorstand in Andernach

In der jüngsten Mitgliederversammlung des Trägervereins „Offener Kanal Andernach e. V.“ wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dieser setzt sich nun wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Otto Kaiser 2. Vorsitzender: Wolfgang Seidel Kassenwart: Walter Burdack Schriftführerin: Olga Lichtl Beisitzer Günter Müller

Mehr lesen

Ein Kaffee mit …

... Renate Pepper und Joachim Hofmann-Göttig. Am 28. Februar 2018 wurde eine weitere Folge der Talkreihe "Ein Kaffee mit ..." aufgezeichnet. Michael Dempe hatte diesesmal zwei Gäste eingeladen, die beide kurz vor dem Ende ihrer Amtszeiten stehen: Renate Pepper, die…

Mehr lesen

girlsDay 2018

Medienberufe eröffnen vielen Jugendlichen eine attraktive berufliche Perspektive und dennoch ist der Anteil von Frauen in diesen Bereichen immer noch eher gering. So liegt der Frauenanteil im Ausbildungsberuf Mediengestalter/in Bild und Ton gerade mal bei 23 %. Deshalb bot OK4…

Mehr lesen

Bürgermedienpreis geht nach Koblenz

Am Samstag, den 25. März 2017, wurden anlässlich des OK-TV-Tages in Kirchheimbolanden die diesjährigen Preisträger des Bürgermedienpreises geehrt. Die mehr als 200 Gäste des OK-TV-Tages konnten vielfältige und preiswürdige Beiträge, die die kreative und starke Szene des rheinland-pfälzischen Bürgerengagements widerspiegeln,…

Mehr lesen
An den Anfang scrollen